Latest News
Zusammenarbeit im Bereich Solarenergie vereinbart
Die Solarenergie steht im Zentrum einer neuen Kooperation zwischen der Eberhard-Schöck-Stiftung, Eurosolarrussia und dem „Fortbildungsinstitut für Energie der Kubanenergo AG“ (УДПО «Энергетический институт п овышения квалификации ПАО «Кубаньэнерго»). Noch im Dezember sollen in Zusammenarbeit mit dem Moskauer Energieinstitut (Московский...Weiterlesen →
Austattung für BeketovUrbanLab geliefert
Ende Juli wurde die technische Ausstattung für das neue städtebauliche Laboratorium BeketovUrbanLab an der Beketov-Universität in Charkiw (Харківський національний університет міського господарства імені Бекетова) geliefert. Seit April dieses Jahres unterstützen wir die Modernisierung des Studienganges „Stadt- und Raumplanung“ am Lehrstuhl für Städtebau. Das Laboratorium befindet...Weiterlesen →
Erste Bildhauer mit handwerklicher Zusatzausbildung verabschiedet
Die ersten Absolventen der Zusatzausbildung für Steinmetze und Restaurierung am Lviver Ivan-Trusch-College für Dekorative und Angewandte Kunst halten ihre Bachelor-Abschlusszeugnisse in Händen.
Unser Projektleiter Dirk Brüggemann-Bulgakow bescheinigte den Absolventen Steinmetz- und Restaurierungsarbeiten ausführen zu können und unterstrich die Anlehnung an die Ausbildungsinhalte in Deutschland. Viele Stunden praktische Erfahrung konnten die...Weiterlesen →
Neue Projektstandorte Belojarskij und Jekaterinburg
Die Erfahrungen und Ergebnisse unserer langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Uraler College für Technologie und Unternehmertum in Jekaterinburg sollen in den nächsten Jahren auch anderen Berufsschulen in Russland zugutekommen. Nach rund einjähriger Vorbereitung haben wir im Rahmen einer Online-Konferenz am 20. Mai 2020 einen Vertrag über die Modernisierung der Fliesenlegerausbildung mit dem Technikum Belojarskij (Белоярский...Weiterlesen →
Vereinbarung zur Modernisierung des Studiengangs Städtebau unterzeichnet
Die Einführung eines an westeuropäischen Standards orientierten Masterstudiengangs für Stadt- und Raumplanung ist das Ziel unserer jüngsten Kooperation mit der Kiewer nationalen Universität für Bauwesen und Architektur (Київський національний університет будівництва i архітектури). Aufbauend auf gemeinsam durchgeführte Urbanistik-Schulen in Kiew, Charkiw und Luzk wollen wir in den kommenden drei...Weiterlesen →