Aktuell
Zusammenarbeit im Bereich Solarenergie vereinbart
Die Solarenergie steht im Zentrum einer neuen Kooperation zwischen der Eberhard-Schöck-Stiftung, Eurosolarrussia und dem „Fortbildungsinstitut für Energie der Kubanenergo AG“ (УДПО «Энергетический институт п овышения квалификации ПАО «Кубаньэнерго»). Noch im Dezember sollen in Zusammenarbeit mit dem Moskauer Energieinstitut (Московский...Weiterlesen →
Deutschlandstipendien übergeben
Gestern überreichten wir fünf Deutschlandstipendien im Rahmen einer Onlineveranstaltung an Studierende der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft. Unser Förderschwerpunkt liegt auf baunahen Studiengängen. So haben wir Studierende des Baumanagements, des Bauingenieurwesens, des Umweltingenieurwesens und der Architektur unter unseren Stipendiaten.
Trauer um Günter de Bruyn
Am 4. Oktober 2020 ist der Schriftsteller Günter de Bruyn im Alter von 93 Jahren gestorben. Er war ein großer Erzähler in der Tradition des Realismus. Viele seiner Romane spielen in Brandenburg und Berlin, und er war Herausgeber des „Märkischen Dichtergartens“, weshalb er den Ehrennamen „Fontane des 20. Jahrhunderts“ trug. 1999 erschienen seine „Altersbetrachtungen über den alten Fontane“. Daneben verfasste er Essays zu literarischen und politischen Themen, zudem Biographien zu...Weiterlesen →
Neue Projektpartnerschaft
Mit dem Verein „Wir Muttersprachler e.V.“ freuen wir uns über die Vereinbarung einer Förderkooperation für 2021. Der Verein vermittelt Deutschlehrern in Russland, der Ukraine, Belarus, Georgien, Armenien und Aserbaidschan, die häufig wenig Möglichkeit haben, ihre Deutschkenntnisse praktisch anzuwenden, Sprachpartnerschaften mit deutschen Muttersprachlern. Er sorgt so für regelmäßige Sprachpraxis und die ständige Aktualisierung der...Weiterlesen →
Austattung für BeketovUrbanLab geliefert
Ende Juli wurde die technische Ausstattung für das neue städtebauliche Laboratorium BeketovUrbanLab an der Beketov-Universität in Charkiw (Харківський національний університет міського господарства імені Бекетова) geliefert. Seit April dieses Jahres unterstützen wir die Modernisierung des Studienganges „Stadt- und Raumplanung“ am Lehrstuhl für Städtebau. Das Laboratorium befindet...Weiterlesen →