Aktuell
Abschied von Bruno Tiedemann
Die Eberhard-Schöck-Stiftung trauert um Bruno Tiedemann, Leitender Ministerialrat a.D. und langjähriger Projektleiter der Stiftung, der am 26. Januar 2020 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.
Bruno Tiedemann war Initiator und Motor für die Modellprojekte der Stiftung in Jekaterinburg in der Russischen Föderation und von 1998 bis 2012 als Projektleiter für uns tätig. Mit seiner jahrzehntelangen einschlägigen Erfahrung und seiner engagierten Arbeit hat er die handwerkliche Berufsausbildung...Weiterlesen →
Jacob-Grimm-Preis für die Fantastischen Vier!
Auszeichnung für die Eberhard-Schöck-Stiftung
Im großen Saal des Berliner Auswärtigen Amtes zeichneten Außenminister Heiko Maas und sein russischer Amtskollege Sergej Lawrow beispielhafte Projekte der deutsch-russischen Zusammenarbeit aus. Dies geschah im Rahmen des Deutsch-Russischen Forums und bildete den Abschluss des Deutsch-Russischen Jahres der kommunalen und regionalen Partnerschaften. Die Eberhard-Schöck-Stiftung wurde für ihre Projekte im Bereich des deutsch-russischen Berufsschüleraustauschs ausgezeichnet. Kuratoriumsmitglied...Weiterlesen →
Staufermedaille für Eberhard Schöck
Am 26. April 2018 gab es doppelt Glückwünsche für unseren Stiftungsgründer, denn die Verleihung der Staufermedaille, einer persönlichen Auszeichnung des Ministerpräsidenten für besondere Verdienste um das Land, fiel mit Eberhard Schöcks 83. Geburtstag zusammen. Gewürdigt werden mit der Medaille sein unternehmerisches und soziales Engagement.
Wir freuen uns mit ihm und gratulieren von ganzem Herzen.
Eberhard-Schöck-Stiftung auf Reisen
Insgesamt sieben Mitglieder von Vorstand und Kuratorium, darunter Stiftungsvorstand Eberhard Schöck, waren zu einer Projektbesichtigung in der Republik Moldau. Seit 2011 unterstützt die Stiftung eine Schule in Causeni, abseits der Hauptstadt Chisinau, bei der Modernisierung der Tischler-Ausbildung. Ein kompletter Tag war der Schule und dem Kooperationsprojekt gewidmet. Von der Notwendigkeit einer Unterstützung war man schnell überzeugt. Die Ausbildung leidet grundsätzlich unter mangelnder...Weiterlesen →