Vertragsunterzeichnung in Kiew

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner, der Höheren Berufsschule für Bauwesen und Design in Kiew, und mit Unterstützung des Departements für Bildung und Wissenschaft der Kiewer Stadtregierung, wollen wir in den kommenden drei Jahren auf Grundlage des bisherigen Ausbildungsberufes „Gestalter von Schaufenstern, Räumen und Gebäuden“ erstmalig die Ausbildung für „Schild- und Lichtreklamehersteller“ in der Ukraine einführen. Neben der Anpassung des Lehrplans an deutsche/europäische Standards und der Schulung von Ausbildern ist, im Zuge umfangreicher Umbau- und Sanierungsmaßnahmen, die Einrichtung einer entsprechenden Ausbildungswerkstatt geplant. Gestern unterzeichneten Peter Möller, Geschäftsführender Vorstand der Eberhard-Schöck-Stiftung und Georgiy Aleksenko, Direktor der Höheren Berufsschule für Bauwesen und Design in Kiew, eine entsprechende Kooperationsvereinbarung in der ukrainischen Hauptstadt.
Sabine Schöck
1937 - 2025

Wir trauern gemeinsam mit ihrer Familie um unsere langjährige stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende Sabine Schöck, die am 10. Juli 2025 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Sabine Schöck hat die Arbeit unserer Stiftung von Anfang an maßgeblich mitgeprägt.

Die Völkerverständigung lag ihr sehr am Herzen und von großer Menschlichkeit und Wärme war ihr Einsatz für die Menschen aus Osteuropa geprägt, die bei uns zu Gast waren.

Sabine Schöcks Impulse werden immer Teil unserer Arbeit sein.