Vertragsunterzeichnung in Poti/Georgien

Kurz vor der Weihnachtspause konnte Peter Möller, Geschäftsführender Vorstand der Eberhard-Schöck-Stiftung, mit Nino Bakuradze, Direktorin des College "Phazisi", in Poti/Georgien noch einen Kooperationsvertrag unterzeichnen. Vereinbart wurde ein Projekt zur Modernisierung der Tischlerausbildung. Geplant ist zunächst der Neubau eines Werkstattgebäudes. Bis zum Ausbildungsbeginn im September 2020 wird die Werkstatt eingerichtet und es werden die Ausbilder geschult. Auch in Georgien ist die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften enorm. Wir freuen uns, dass wir hier einen neuen Projektpartner gefunden haben, mit dem wir das gemeinsame Ziel, jungen Menschen eine gute handwerkliche Ausbildung zu ermöglichen, auch in Georgien verfolgen können.
Sabine Schöck
1937 - 2025

Wir trauern gemeinsam mit ihrer Familie um unsere langjährige stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende Sabine Schöck, die am 10. Juli 2025 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Sabine Schöck hat die Arbeit unserer Stiftung von Anfang an maßgeblich mitgeprägt.

Die Völkerverständigung lag ihr sehr am Herzen und von großer Menschlichkeit und Wärme war ihr Einsatz für die Menschen aus Osteuropa geprägt, die bei uns zu Gast waren.

Sabine Schöcks Impulse werden immer Teil unserer Arbeit sein.