Aktuell
Vertragsunterzeichnung in Poti/Georgien
Kurz vor der Weihnachtspause konnte Peter Möller, Geschäftsführender Vorstand der Eberhard-Schöck-Stiftung, mit Nino Bakuradze, Direktorin des College „Phazisi“, in Poti/Georgien noch einen Kooperationsvertrag unterzeichnen. Vereinbart wurde ein Projekt zur Modernisierung der Tischlerausbildung. Geplant ist zunächst der Neubau eines Werkstattgebäudes. Bis zum Ausbildungsbeginn im September 2020 wird die Werkstatt eingerichtet und es werden die...Weiterlesen →
45 Jahre Erfolg! Jubiläum des Uraler Colleges für Technologie und Unternehmertum
Seit 1998 werden am Uraler College für Technologie und Unternehmertum in Jekaterinburg mit Unterstützung der Swerdlowsker Gebietsregierung, des Ministeriums für Allgemein- und Berufsbildung und der Eberhard-Schöck-Stiftung Projekte zur Modernisierung einzelner Handwerksberufe durchgeführt. 21 Jahre gemeinsamer Projektarbeit verbinden uns mit dem Jekaterinburger College für Technologie und Unternehmertum. Dieser Tage feiert es sein 45-jähriges Bestehen! Wir gratulieren!