Werkstatteröffnung in Charkiv

An unserem neuen Projektstandort für die Multiplizierung der Malerausbildung in der Ukraine wurde der erste Bauabschnitt abgeschlossen und die Werkstatt wurde offiziell eröffnet.  Damit stehen für die Grundausbildung der Maler Räume für Theorie und Praxis, ein Lager, Meisterbüros und Sanitäre Anlagen zur Verfügung. 28 Auszubildende nehmen jetzt die modernisierte Ausbildung auf, die westlichen Standards entspricht. In einem zweiten Bauabschnitt werden im nächsten Jahr - finanziert von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) -  die Räume für die Meisterausbildung renoviert und ausgestattet.
Traueranzeige Sabine Schöck

Wir trauern gemeinsam mit Ihrer Familie um unsere langjährigen stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Sabine Schöck, die am 10. Juli 2025 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Sabine Schöck hat die Arbeit unserer Stiftung von Anfang an maßgeblich mitgeprägt. Die Völkerverständigung lag ihr sehr am Herzen und von großer Menschlichkeit und Wärme war ihr Einsatz für die Menschen aus Osteuropa geprägt, die bei uns zur Weiterbildung zu Gast waren.

Sabine Schöcks Impulse werden immer Teil unserer Arbeit sein.