Polnische Berufsschuldirektoren an unserer Partnerschule in Kiew

Die höhere Berufsschule für Bauwesen und Design in Kiew, unser Partner beim Modellprojekt zur Modernisierung der Malerausbildung, nutzt die neu eingerichteten Werkstätten und die neuen Kenntnisse ihrerseits für den Ausbau der internationalen Zusammenarbeit. Während des Projektbesuches von Vorstandsmitglied Peter Möller waren auch polnische Berufsschuldirektoren aus Warschau und Umgebung zu Gast an der Partnerschule der Stiftung. Sie durchliefen einen Kurs in dekorativen Putztechniken, der der Vorbereitung eines ukrainisch-polnischen Schüleraustausches diente. Die polnischen Kollegen zeigten sich von der modernen Ausstattung unserer Partnerschule und vom Können der ukrainischen Lehrer, Meister und Schüler sehr beeindruckt. Sie planen, künftig polnische Auszubildende für spezielle Praxiskurse nach Kiew zu schicken. Das gibt unserer Partnerschule die Möglichkeit Einnahmen zu generieren, die wiederum in die Ausbildung fließen.
Sabine Schöck
1937 - 2025

Wir trauern gemeinsam mit ihrer Familie um unsere langjährige stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende Sabine Schöck, die am 10. Juli 2025 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Sabine Schöck hat die Arbeit unserer Stiftung von Anfang an maßgeblich mitgeprägt.

Die Völkerverständigung lag ihr sehr am Herzen und von großer Menschlichkeit und Wärme war ihr Einsatz für die Menschen aus Osteuropa geprägt, die bei uns zu Gast waren.

Sabine Schöcks Impulse werden immer Teil unserer Arbeit sein.