Interkulturelles Dialogprojekt für Steinmetze in Lwiw

Im Rahmen des deutsch-ukrainische Steinmetzprojekts von thornconcept gab es in Lwiw wieder eine Sommer-Bauhütte. Im Hof des Iwan-Trusch-Colleges für angewandte und dekorative Kunst, aber auch wieder an einem Objekt in der Altstadt, direkt neben dem "Schwarzen Haus" am Markplatz wurden schadhafte Bauteile restauriert bzw. durch neu angefertigte ersetzt. Hier ist das öffentliche Interesse an den Arbeiten und am Projekthintergrund immer groß. Außerdem wurden zwei Säulen entworfen und im Team gehauen, die die deutsch-ukrainische Kooperation versinnbildlichen und im Hof verbleiben. Wie immer gab es ein viel kulturelles zur Umrahmung. Die äußerst lebendige Stadt, ihre Kunst und ihre Geschichte wurden erkundet und das zeitgleich stattfinde MozArt-Festival bot zusätzlich Gelegenheit zum Kunstgenuss. Im September erfolgt der Gegenbesuch der Ukrainer in der Pfalz.  
Sabine Schöck
1937 - 2025

Wir trauern gemeinsam mit ihrer Familie um unsere langjährige stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende Sabine Schöck, die am 10. Juli 2025 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Sabine Schöck hat die Arbeit unserer Stiftung von Anfang an maßgeblich mitgeprägt.

Die Völkerverständigung lag ihr sehr am Herzen und von großer Menschlichkeit und Wärme war ihr Einsatz für die Menschen aus Osteuropa geprägt, die bei uns zu Gast waren.

Sabine Schöcks Impulse werden immer Teil unserer Arbeit sein.