Ukrainische Steinmetze in Kaiserslautern

Inzwischen ist es schon Tradition: im September kommen Steinmetz-Schüler aus Lemberg zu Gast an die Meisterschule für Handwerker nach Kaiserslautern. Dort fertigen sie  - zusammen mit deutschen Kollegen - Bauteile für den barocken Terrassengarten in Kirchheimbolanden, dessen Revitalisierung dank des großen Engagements vieler Beteiligter, allen voran Dr. Lydia Thorn Wickert (thornconcept.eu) kontinuierlich vorangeht. Die jungen Steinmetze und Bildhauer erleben darüber hinaus ein Rahmenprogramm, das ihre künstlerischen und fachlichen Interessen weiter entfacht und lernen außerdem zivilgesellschaftliche und demokratische Institutionen kennen, die die Vielfalt des Gemeinwesens in Deutschland widerspiegeln.
Sabine Schöck
1937 - 2025

Wir trauern gemeinsam mit ihrer Familie um unsere langjährige stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende Sabine Schöck, die am 10. Juli 2025 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Sabine Schöck hat die Arbeit unserer Stiftung von Anfang an maßgeblich mitgeprägt.

Die Völkerverständigung lag ihr sehr am Herzen und von großer Menschlichkeit und Wärme war ihr Einsatz für die Menschen aus Osteuropa geprägt, die bei uns zu Gast waren.

Sabine Schöcks Impulse werden immer Teil unserer Arbeit sein.