Eröffnung Interkulturelles Steinmetzprojekt 2016 in Lwiw

Großer Andrang herrschte bei der Eröffnung des Interkulturellen Steinmetzprojekts 2016 in Lwiw. Zum dritten Mal arbeiten deutsche Steinmetze gemeinsam mit ihren ukrainischen Kollegen an restaurationsbedürftigen Baudenkmälern im Zentrum von Lwiw. Viele interessierte Fragen zum deutschen Ausbildungssystem und zum Projekt belebten die Eröffnungs-Pressekonferenz. Das Projekt wird mit Unterstützung der GIZ von thornconept.  durchgeführt. Im September folgt der zweite Teil in der Pfalz - dort wird dann gemeinsam an der Wiederherstellung des barocken Terrassengartens in Kirchheimbolanden mitgearbeitet.
Traueranzeige Sabine Schöck

Wir trauern gemeinsam mit Ihrer Familie um unsere langjährigen stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Sabine Schöck, die am 10. Juli 2025 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Sabine Schöck hat die Arbeit unserer Stiftung von Anfang an maßgeblich mitgeprägt. Die Völkerverständigung lag ihr sehr am Herzen und von großer Menschlichkeit und Wärme war ihr Einsatz für die Menschen aus Osteuropa geprägt, die bei uns zur Weiterbildung zu Gast waren.

Sabine Schöcks Impulse werden immer Teil unserer Arbeit sein.