Berufsschüleraustausch Augsburg – Jekaterinburg

Junge Anlagenmechaniker aus Jekaterinburg waren im Rahmen des Berufsschüleraustauschs im März erstmals zu Gast in Augsburg, um gemeinsam mit den deutschen Kollegen ein aufwändiges Brunnen-Projekt im Schulhof der Berufsschule zu realisieren. Neben dem Arbeiten konnte sich auch das Rahmenprogramm sehen lassen. Unter anderem stand die deutsche Attraktion Schloss Neuschwanstein auf dem Programm. Große Freude und Begeisterung nahmen die jungen Russen mit nach Hause. Und bis zum Wiedersehen dauert es nicht lang: Ende April beginnt der Gegenbesuch in Jekaterinburg - dort wird ebenfalls ein Brunnen gebaut. Der Kontakt zwischen den beiden Schulen entstand während der Projektschmiede in Moskau, die die Stiftung DRJA veranstaltet hatte, um die Austauschaktivitäten insbesondere im Bereich der Beruflichen Bildung  weiter anzuregen.
Sabine Schöck
1937 - 2025

Wir trauern gemeinsam mit ihrer Familie um unsere langjährige stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende Sabine Schöck, die am 10. Juli 2025 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Sabine Schöck hat die Arbeit unserer Stiftung von Anfang an maßgeblich mitgeprägt.

Die Völkerverständigung lag ihr sehr am Herzen und von großer Menschlichkeit und Wärme war ihr Einsatz für die Menschen aus Osteuropa geprägt, die bei uns zu Gast waren.

Sabine Schöcks Impulse werden immer Teil unserer Arbeit sein.