Projektstandort Ukraine
Das Engagement der Stiftung begann 2008 im westukrainischen Lwiw. Die Stadt, deren Altstadt seit 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und die mehr als zehn Prozent aller ukrainischen Kulturdenkmäler beherbergt, hat einen enormen Bedarf an gut ausgebildeten Bauhandwerkern und Restauratoren. Inzwischen sind auch Kiew, Winniza und Charkiw Standorte umfangreicher Projekte – insbesondere in der Multiplizierung der Maler- und Tischlerausbildung. Außerdem werden Vorlesungsreihen, Vorträge und Seminare im Bereich des Bauingenieurwesens und des Städtebaus konzipiert und organisiert. Die Projekte in der Ukraine werden überwiegend von unserer ukrainischen Tochterstiftung, der Stiftung zur Förderung des Bauwesens (SFB) mit Sitz in Kiew geplant und durchgeführt.
Modernisierung des Studiengangs Stadt- und Raumplanung in Kiew
Die Einführung eines an westeuropäischen Standards orientierten Masterstudiengangs für Stadt- und Raumplanung ist das Ziel unserer Kooperation mit der Kiewer nationalen Universität für Bauwesen und Architektur (Київський національний університет будівництва i архітектури). Aufbauend auf gemeinsam durchgeführten Urbanistik-Schulen in Kiew, Charkiw und Luzk wollen wir eine allgemeine methodische und...Weiterlesen →
Einführung einer Steinmetzausbildung in Lwiw
Als Ausbildungsberuf gibt es in der Ukraine den Steinmetz nicht. Sehr gut ist die Ausbildung für Bildhauer. Handwerkliche Steinmetzarbeiten machen in der Regel die Mauerer mit. Besonders in Lwiw ist jedoch der Bedarf an gut ausgebildeten, handwerklich versierten und mit den neuesten Methoden der Restaurierung vertrauten Steinmetzen sehr groß. Die Stadt verfügt über eine immense Anzahl von Schätzen, deren Erhalt genau diese Fachleute benötigt. Am Iwan-Trusch-College...Weiterlesen →
Multiplizierung der modernisierten Malerausbildung in Winniza, Kiew und Charkiw
Die neue Ausbildung im Malerberuf, erprobt im Modellprojekt in Lwiw und ebenfalls mit der Zusatzkomponente „Restaurator“ wird inzwischen auch an zwei beruflichen Schulen in der Zentralukraine realisiert. An der Höheren Berufsschule für Bauwesen und Design in Kiew und an der Höheren Künstlerisch-Berufstechnischen Schule Nr. 5 in Winniza wurden im Herbst 2015 die ersten umgebauten...Weiterlesen →
Interkulturelles Dialogprojekt für Steinmetze aus der Ukraine und Deutschland
Seit 2011 unterstützen wir das von thornconcept entwickelte Interkulturelle Dialogprojekt für Steinmetze. Jährlich reisen Steinmetze aus der Ukraine an, inzwischen besuchen auch regelmäßig deutsche Steinmetze die Ukraine. Das Projekt befasst sich auf deutscher Seite mit der Wiederbelebung des barocken Terrassengartens in Kirchheimbolanden, auf ukrainischer Seite werden Steinmetzarbeiten in der Altstadt von Lwiw...Weiterlesen →
Modellprojekt in Lwiw
An der Höheren Beruflichen Kunstschule Lwiw ist die Modernisierung der Berufe Maler/Restaurator und Tischler/Restaurator abgeschlossen. Durch kontinuierliche Nachbetreuung wird der Stand der Ausbildung stets aktuell gehalten. Aufgrund des hohen Restaurierungsbedarfs der Stadt Lwiw, insbesondere im Zusammenhang mit ihrem Status als Weltkulturerbe, ist hier die Zusatzkomponente Restaurierung eine Besonderheit. Der Bedarf an Sanierung im Außen- und Innenbereich...Weiterlesen →