Latest News
Türenbauseminar in Chisinau
Im Februar und März führte unser Experte Christoph Junghans Ausbilder und zwei Lehrlinge des 2. Ausbildungsjahres in neue Verfahren und Technologien für den Türenbau ein. Von der Werkstattzeichnung über die Erstellung von Material- und Zuschnittlisten, Dübelverbindungen, Konterprofilierungen, Bearbeitung, Fertigstellung und Lackierung bis hin zur Montage vor Ort unter Berücksichtigung bauphysikalischer Notwendigkeiten, wurden die einzelnen Fertigungsschritte besprochen und praktisch erprobt....Weiterlesen →
Tischlerprojekte in Moldau
Ende des Jahres war unser Tischlerexperte Christoph Junghans an den Projektstandorten in Moldau. In Causeni, wo wir das Projekt bereits abgeschlossen haben, baute er im Rahmen der Nachbetreuung mit Ausbildern und Schülern ein Muster-Bett. Solche Betten werden künftig im Unterricht für das Schülerwohnheim hergestellt. Außerdem wurden Elektrowerkzeuge, die uns die Firma Festool gespendet hat, an die Tischler vor...Weiterlesen →
Neue Projekte in der Republik Moldau
In der heißen Phase der Vorbereitung auf die neue Ausbildung befinden sich gleich zwei neue Projekte in der Republik Moldau. Westlich der Hauptstadt Chişinău, in der Stadt Hînceşti, werden künftig an der Berufsschule Verputzer nach modernem Konzept ausgebildet. Die notwendigen Umbauten und Renovierungen der Werkstätten werden derzeit geplant. Für die fachliche Projektleitung konnten wir einen neuen Experten, den Maler...Weiterlesen →
Eberhard-Schöck-Stiftung auf Reisen
Insgesamt sieben Mitglieder von Vorstand und Kuratorium, darunter Stiftungsvorstand Eberhard Schöck, waren zu einer Projektbesichtigung in der Republik Moldau. Seit 2011 unterstützt die Stiftung eine Schule in Causeni, abseits der Hauptstadt Chisinau, bei der Modernisierung der Tischler-Ausbildung. Ein kompletter Tag war der Schule und dem Kooperationsprojekt gewidmet. Von der Notwendigkeit einer Unterstützung war man schnell überzeugt. Die Ausbildung leidet grundsätzlich unter mangelnder...Weiterlesen →