Aktuell
Eröffnung der Malerwerkstatt am Regionalen Berufsbildungszentrum für Bautechnologien des Charkiwer Gebiets
An unserem Projektstandort in Charkiw konnten wir jetzt – gemeinsam mit unserem Kooperationspartner GIZ – die Werkstatt für den modernisierten Beruf Maler-Restaurator eröffnen. An den Feierlichkeiten nahmen hochrangige Vertreter und Projektpartner aus Politik und Wirtschaft teil. So gratulierten der Vize-Gouverneur des Charkiwer Gebietes, Anatolij Babitschew und der deutsche Vize-Konsul Peter Schmahl vom Generalkonsulat...Weiterlesen →
Kulturpreis Deutsche Sprache: Grammatikforscher, Musiker und Journalisten ausgezeichnet
In Kassel wurde der Grammatikprofessor Peter Eisenberg für seine Verdienste um die Erforschung der Deutschen Sprache mit dem Jacob-Grimm-Preis ausgezeichnet. Die Laudatio hielt FAZ-Mitherausgeber Jürgen Kaube. „Peter Eisenbergs Werk regt zum Nachdenken über die deutsche Sprache an“ und er stehe für einen behutsamen Umgang mit der deutschen Sprache, so Kaube. Den Initiativpreis erhielt die Band Tonbandgerät....Weiterlesen →
Tischlerseminar in Winniza
Für die Tischler-Ausbilder an der Berufsschule im ukrainischen Winniza fand unter der Leitung von Christoph Junghans ein Semianr zum Thema „Möbelbau“ statt. Entworfen und angefertigt wurden Möbel – erstmals aus Massivholz – für das Ausbilderbüro. Schubkästen, Türen mit Verglasung und verdeckte Holzverbindungen stellten besondere Herausforderungen dieser Schulung dar. Noch im Oktober erfolgt die offizielle Eröffnung der Werkstatt....Weiterlesen →
Neue Projekte in der Republik Moldau
In der heißen Phase der Vorbereitung auf die neue Ausbildung befinden sich gleich zwei neue Projekte in der Republik Moldau. Westlich der Hauptstadt Chişinău, in der Stadt Hînceşti, werden künftig an der Berufsschule Verputzer nach modernem Konzept ausgebildet. Die notwendigen Umbauten und Renovierungen der Werkstätten werden derzeit geplant. Für die fachliche Projektleitung konnten wir einen neuen Experten, den Maler...Weiterlesen →
Seminar für ukrainische Maler-Ausbilder in Lemberg
Die praktische Unterweisung an der Malerkabine, der Spritzkabine und einem Grafikprogramm standen im Mittelpunkt einer Ausbilderschulung durch Andreas Tobias, Malermeister und Dozent an der Handwerkskammer Düsseldorf. Die Schulung fand an der Höheren Beruflichen Kunstschule in Lwiw statt. Nach Definition und Differenzierung eines Kundenauftrages ihrer Wahl, gestalteten die Teilnehmer mit verschiedenen Sockel-...Weiterlesen →